- Geländeskizze
- croquis; esquisse; minute topographique; schéma topographique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Geländeskizze — Die Geländeskizze (von Gelände + ital.: schizzo) ist eine nicht maßstäbliche, von Hand ohne sonderliche Hilfsmittel, außer Papier, Bleistift, Zeichendreieck und Lineal gefertigte Skizze eines bestimmten Geländeabschnittes oder ausschnittes unter… … Deutsch Wikipedia
MERU Stichting — Karte mit der Lage des Kollegs St. Ludwig Südost Ansicht des Kollegs um 1910 … Deutsch Wikipedia
Croquis — Unter einem Croquis versteht man generell eine Entwurfszeichnung oder malerei. Anwendung findet der Begriff in der Kunst und in der Kartographie. In der bergmännischen Vermessung wird der Begriff hauptsächlich für eine grobe zeichnerische… … Deutsch Wikipedia
Gelände — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürliche Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Die grafische Darstellung des Geländes wird bei großen Maßstäben Geländeplan genannt, bei kleineren… … Deutsch Wikipedia
Gelände (Kartografie) — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürlichen Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Fachgebiete 2 Geländeformen 2.1 Grundlegende Formen der Fläche … Deutsch Wikipedia
Geländeaufnahme — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürlichen Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Fachgebiete 2 Geländeformen 2.1 Grundlegende Formen der Fläche … Deutsch Wikipedia
Geländedarstellung — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürlichen Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Fachgebiete 2 Geländeformen 2.1 Grundlegende Formen der Fläche … Deutsch Wikipedia
Geländeform — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürlichen Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Fachgebiete 2 Geländeformen 2.1 Grundlegende Formen der Fläche … Deutsch Wikipedia
Geländeformation — Das Gelände, auch Relief, Terrain oder Topografie, ist die natürlichen Erdoberfläche mit ihren Höhen, Tiefen, Unregelmäßigkeiten und Formen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 1.1 Fachgebiete 2 Geländeformen 2.1 Grundlegende Formen der Fläche … Deutsch Wikipedia
Kolleg St. Ludwig — Karte mit der Lage des Kollegs St. Ludwig Südost Ansicht des … Deutsch Wikipedia
Kroki — Unter einem Croquis versteht man generell eine Entwurfszeichnung oder malerei. Anwendung findet der Begriff in der Kunst und in der Kartographie. In der bergmännischen Vermessung wird der Begriff hauptsächlich für eine grobe zeichnerische… … Deutsch Wikipedia